Warum ich meine Period Panties (von femtis) und die Menstruationstasse liebe…
Seit mittlerweile fast 3 Jahren nutze ich eine Menstruationstasse (eigentlich zwei – die erste habe ich gratis bei einer Drogerie-Aktion erhalten, die zweite habe ich mir dann über Stoffywelt zugelegt), bin ich lange Zeit nicht so richtig losgekommen von normalen Binden als Backup. Eine Zeit lang hatte ich Stoff-Slipeinlagen für die Tage vor den Tagen benutzt – aber mich störte, dass diese immer verrutschten. Daher testete ich gar nicht erst die Stoffbinden.
So eine richtige Lösung hatte ich also lange nicht und musste mehr oder weniger gezwungenermaßen weiterhin die allübliche Monatshygieneartikel nutzen.
Bis ich, durch Zufall, auf Period-Panties, zu deutsch Perioden-Slips, stieß!
Ich recherchierte damals, seit nunmehr weit über zwei Jahren und fand femtis, einen tollen Hersteller aus Deutschland, bei dem ich mich eindeckte: 2 dünne Slips für den ersten und letzten Tag der Periode, 3 mit Spitzenbund für die mittleren bis starken Tage und zwei schlicht geschnittene für den Tag/die Nacht mit sehr starker Blutung.
Als sie ankamen, war leider eine Größe falsch geliefert worden – der Umtausch war für mich aber kostenlos und verlief auch völlig reibungslos. Rechtzeitig zur nächsten Periode war ich ausgestattet.




Und was soll ich sagen? Allein die Tatsache, dass ich den dünnen Slip an dem Tag anzog, an dem meine Periode allen Symptomen nach einsetzen sollte, war grandios! Endlich völlig abgesichert unterwegs, ohne den ständigen Kontrollgang auf Toilette. Ich habe mich völlig frei gefühlt im Vergleich zu sonst. Weiterhin waren an dem Tag gefühlte 35°C und sonst empfand ich es immer als äußerst unangenehm, wenn ich an solch heißen Tagen meine Periode hatte – diesmal: keinerlei Schwitzen durch die plastikbedingte Luft-Undurchlässigkeit einer Binde! Alles sehr luftig und angenehm zu tragen. Generell ist der Tragekomfort meiner Meinung nach völlig identisch zu normalen Slips. Beim Anziehen merkt man natürlich, dass sie etwas dicker sind, aber das ist sofort vergessen. Auch sind keine Abdrücke o.ä. im Vergleich zu normaler Unterwäsche zu sehen.
Die erste Nacht und der erste Tag mit starker Blutung standen bevor – sowohl nachts als auch tagsüber nutzte ich hier die Panty als BackUp zur Menstruationstasse. Und auch hier fühlte ich mich völlig abgesichert und gar nicht unsicher, ob auch alles da bleibt, wo es bleiben soll. Nachts kein Verrutschen der Binde mehr, hinten ist der saugende Bereich bei allen Slips bis hoch geschnitten – also auch nie wieder Flecken auf den Laken! Auch in den folgenden zwei Nächten ohne Tasse war dies absolut kein Problem.
Meine absoluten Highlights sind daher:
+ KEIN Schwitzen mehr, da keinerlei Plastik verwendet wird
+ KEIN Auslaufen, da die Bereich sowohl vorn als auch hinten hoch genug geschnitten sind
+ KEINE Geruchsbildung, da nur natürliche Stoffe verwendet werden, die atmungsaktiv sind (an dieser Stelle sei gesagt, dass femtis (momentan die Einzigen auf dem deutschen Markt!) keinerlei Silber oder andere Biozide verwenden!)
+ SICHERHEIT bei unzuverlässigem Periodenbeginn
+ KEINERLEI Sichtbarkeit, dass man überhaupt seine Periode hat (keine Binden-Flügelchen, kein Abzeichnen unter der Kleidung, o.ä.)
Wie ihr merkt, bin ich total überzeugt und würde meine Period-Panties im Leben nicht mehr hergeben! Im Gegenteil, ich glaube ich muss demnächst nochmal ein oder zwei nachkaufen.
Ach ja, was die „Haltbarkeit“ angeht, so sprechen alle Hersteller von etwa 2 Jahren. Wenn man dafür die Preise sieht, ist es schon eine recht teure Nachhaltigkeit. Da viele Hersteller beispielsweise zusätzlich Silber o.ä. verwenden, um die Geruchsbildung zusätzlich zu mindern (was m.E. gar nicht notwendig ist, solange atmungsaktive Stoffe verwendet werden), scheint die Dauer von 2 Jahren für diese Stoffe tatsächlich etwa nach 2 Jahren “abgenutzt” sind und nicht mehr wirken. Da femtis.de keinerlei dieser zusätzlichen Materialien verwendet, fragte ich direkt noch einmal nach. Auf meine Nachfrage hin erhielt ich von femtis die Antwort, dass 2 Jahre auch in etwa der Lebensdauer handelsüblicher Unterwäsche entsprächen (Abnutzung der Nähte, etc.) – und da ich auch nur solche sonst besitze (nein, keine handgeschneiderte Wäsche) und das schon wesentlich länger, gehe ich fest davon aus, dass die Slips weit über die 2 Jahre nutzbar sind. Zumal, wenn man sie tatsächlich nur während der Periode trägt und sorgsam im Wäschenetz in die Maschine wirft…
Wie schon oben geschrieben, benutze ich seit einigen Jahren eine Menstruationstasse. Die erste erhielt ich kostenfrei von Rossmann über eine Aktion und nutzte diese lange ausschließlich. An starken Tagen stieß die Tasse allerdings schon nach kurzer Zeit volumenmäßig an ihre Grenzen und ich erspähte (mal wieder durch Zufall) auf der Website meines ehemaligen Stoffwindel-“Dealers” meines Vertrauens die Merula Cup, welche seitdem nach Bedarf von mir genutzt wird.
Von Stoffywelt.de erstand ich zusätzlich im Zuge meines Period-Panties-Kaufs eine Wetbag. Diese hat ein Trocken- sowie ein Nassfach. Vor allem auf Reisen oder auch im Alltag hat man hier im Bedarfsfall die Möglichkeit seine Period-Panties zu verstauen.
An dieser Stelle noch ein Nachtrag zu alternativer Monatshygiene auf Reisen: Ich nutzte beides schon auf zahlreichen Reisen, zweimal (ohne Waschmaschinen-Möglichkeit) in Asien. Hier kaufte ich mir einfach eine weitere Mens-Tasse, da ich während der Zeit dort auch keine Möglichkeit zum Abkochen hatte. Die Panties wusch ich per Hand und etwas Waschmittel aus – klappte perfekt.
Habt ihr schon Erfahrungen mit alternativer Monatshygiene gemacht? Seid ihr zufrieden? Schreibt gern in die Kommentare!