Unser Sohnemann bekam zum zweiten Geburtstag eine Kinderküche geschenkt – diese hatte ich aus einem alten Nachtschränkchen konstruiert, welches ich für 15 € bei Ebay-Kleinanziegen erstanden hatte.
Mit ein bisschen Farbe, einer zusätzlich gekauften Rückwand-Platte und einigen zusätzlichen Accessoires war das Ganze ziemlich schnell gebaut. Probleme hatte ich sehr lange, einen geeigneten Wasserhahn zu finden – dieser sollte unbedingt ein alter sein, der aber nicht aus der Wand kommt, sondern neben dem Spülbecken befestigt wird. Fündig geworden bin ich erst einige Monate später bei Ebay UK – nicht ganz günstig mit 19 €, aber genau das, was ich wollte.
Weihnachten bekam der kleine Sternekoch dann noch einige selbstgenähte Lebensmittel: Farfalle-Nudeln, Spiegeleier, Tomaten und Toastscheiben.
Die Eiskugeln hat mir eine liebe Freundin gefilzt und aus Holz gab es zum Geburtstag noch ein paar kleine Essens-Utensilien.
Insgesamt hat mich das Ganze auf jeden Fall etwa 75 Euro gekostet, inklusive aller Accessoires – also preiswerter und trotzdem individueller als jede gekaufte Kinderküche in dieser Art.





















